top of page
Betreuungsangebote
Unterstützung im Alltag
Entlastung für Angehörige

Pflegeberatung

Pflegebedürftige, die zu Hause leben und ausschließlich Pflegegeld beziehen, unterliegen einer Beratungspflicht. Diese regelmäßigen Beratungen dienen dazu, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und alle Beteiligten bestmöglich zu unterstützen.

Die Häufigkeit der Pflegeberatung richtet sich nach dem Pflegegrad:

  • Pflegegrad 1: Beratung freiwillig

  • Pflegegrad 2 und 3: Beratung einmal im Halbjahr

  • Pflegegrad 4 und 5: Beratung alle drei Monate


​Wir unterstützen Sie mit der Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI und bieten passgenaue Hilfestellungen für Ihre Situation.


Unsere Pflegeberatung umfasst:

  • Analyse und Verbesserung der häuslichen Pflegesituation unter Einbeziehung aller Beteiligten

  • Aufklärung über die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung

  • Unterstützung bei Anträgen zur Höherstufung des Pflegegrades

  • Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige

  • Beratung zu finanziellen Zuschüssen

  • Empfehlungen zu altersgerechten Wohnformen

  • Unterstützung bei barrierefreien Umbauten

  • Hinweise und Informationen zu Pflegehilfsmitteln

 
Gute Nachricht: Wenn ein Pflegegrad vorliegt, übernimmt Ihre Pflegekasse die Kosten für die Beratung.

Betreuungsangebote

Wir möchten den Alltag von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen so einfach und angenehm wie möglich gestalten. Unser Ziel ist es, Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten, während wir gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

 

  • Stundenweise Betreuung zu Hause für Menschen mit körperlichen, geistigen oder kognitiven Einschränkungen

  • Beschäftigungsangebote wie Spielen, Basteln oder andere kreative Aktivitäten

  • Bewegungsübungen zur Förderung von Mobilität und Beweglichkeit

  • Übungen für Fein- und Grobmotorik, individuell abgestimmt

  • Demenzbetreuung, einschließlich:

    1. Gedächtnistraining

    2. Biographie-Arbeit

    3. Gespräche und Aktivitäten, die Freude und Lebensqualität steigern

 
Wir sind für Sie da – mit einem Angebot, das Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Kompetent, flexibel und immer an Ihrer Seite.

Unterstützung im Alltag

Egal, ob Sie selbst pflegebedürftig sind oder einen Angehörigen unterstützen – der Alltag kann schnell zur Herausforderung werden. Wir helfen Ihnen, diese Belastungen zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern. Mit unseren Leistungen entlasten wir Sie gezielt und schaffen Freiräume für das, was wirklich zählt.

Unser Angebot umfasst:

  • Spaziergänge und Besuche: Begleitung bei Spaziergängen oder zu Freunden, damit Sie in Kontakt und Bewegung bleiben.

  • Haushaltshilfe: Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt.

  • Begleitung: Zum Einkaufen, zu Terminen oder beim Arzt.

  • Freizeitgestaltung: Vorlesen, gemeinsames Gestalten von Freizeit und Unterstützung bei Hobbys oder alltäglichen Handlungen.

  • Botendienste: Erledigung von Einkäufen, Abholung von Rezepten und Medikamenten sowie anderen Besorgungen.

  • Hilfe bei Postangelegenheiten: Unterstützung beim Sortieren und Beantworten Ihrer Post.

  • Vermittlung zusätzlicher Hilfen: Organisation von Kontakten zu Fußpflege, Friseur oder Therapeuten.

 

Wir entlasten Sie mit einer individuellen und zuverlässigen Unterstützung, damit Ihr Alltag leichter wird und Sie wieder mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben haben.

... oder einfach gemeinsam bei einer Tasse Kaffee gemütlich plaudern.

Entlastung für Angehörige

Plötzlich steht ein naher Angehöriger vor einer Pflegesituation, oder Sie selbst haben seit längerer Zeit die Pflege übernommen und sehnen sich nach einer wohlverdienten Auszeit. In solchen Momenten ist eine fachkundige und vertrauensvolle Unterstützung unverzichtbar. Wir stehen Ihnen zur Seite.

Unsere Leistungen für Ihre Entlastung:

  • Betreuung Ihres Angehörigen: Wenn Sie Termine wahrnehmen oder eine Auszeit benötigen.

  • Antragstellung: Unterstützung beim Beantragen von Pflege- und Betreuungsleistungen.

  • Pflegeberatung: Kostenlose, unabhängige und umfassende Beratung rund um die Pflege.

  • Vereinbarkeit von Betreuung und Beruf: Praktische Hilfestellungen und Organisation.

  • Fahrdienste: Übernahme von Fahrten für Ihren Angehörigen.

  • Betreuung und Beschäftigung: Unterstützung bei Alltagsgestaltung und Aktivitäten.

  • Kontaktvermittlung: Auf Wunsch Vermittlung zu anderen pflegenden Angehörigen für Erfahrungsaustausch.

  • Offenes Ohr: Wir hören zu und stehen Ihnen mit Rat und Tat bei – egal, ob es um große oder kleine Anliegen geht.

 

Wir bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen, damit Sie sich entlastet fühlen und weiterhin für Ihren Angehörigen da sein können – mit Ruhe, Zeit und neuer Kraft.

Pflegeberatung
bottom of page